Was Kinderohren brauchen …
Ich hab dich lieb!
Ich glaub an dich!
Gut gemacht!
Du bist etwas ganz Besonderes!
Ich bin stolz auf dich!
Einleitung
Mit meinem pädagogischen Konzept möchte ich Ihnen, liebe Eltern, einen kleinen Einblick in meine Tätigkeit als Tagespflegeperson geben. Zugleich möchte ich Sie von meinen Qualitäten, Vorteilen sowie Referenzen überzeugen, die mich als Tagesmutter ausmachen.
Dieses Konzept ist der Leitfaden für meine Arbeit und für Sie ein kleiner Blick in meine pädagogischen Wege und Ziele.
Im
absoluten Mittelpunkt stehen die mir von Ihnen anvertrauten Kinder.
Es hat für mich oberste Priorität, dass sich Ihr Kind bei mir
wohlfühlt und gerne zu mir kommt. Es soll sich bei mir geborgen und verstanden fühlen. Gleichberechtigung
und Wertschätzung sind für mich von sehr großem Wert. Alle Kinder
werden von mir gleichbehandelt. Die Wünsche der Eltern und Kinder
nehme ich sehr ernst. Mein
Ziel ist es, Ihrem Kind die bestmöglichen Chancen für seine
Entwicklung und Weiterbildung zu geben. Mir liegt jedes Kind
gleichermaßen am Herzen und verbunden mit meiner Tätigkeit als
Tagesmutter und Kinderpflegerin, kommt für mich auch nichts an das Wohl eines
jeden Kindes heran.
Damit ich dieses Ziel erreiche, kommt es auch auf Ihre Mitarbeit an. Eine gute Elternarbeit, sowie Ihr Vertrauen, sind die Voraussetzungen für eine perfekte Basis zwischen Ihrem Kind und mir und einem gesunden Miteinander.
Meine Tagespflege soll Eltern, die berufstätig sind, oder wieder in das Berufsleben einsteigen möchten, die Möglichkeit geben, ihr Kind in eine familiennahe, liebevolle und kompetente Betreuung zu geben.
Respekt und Vertrauen ist meiner Familie sehr wichtig. Dies möchte ich auch sehr gerne auf meine Tageskinder übertragen.
Das gegenseitige Vertrauen sowie eine gute Kommunikation, bilden die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit und eine positive Entwicklung von Ihrem Kind.
Auf
eine gute Erziehungspartnerschaft freue ich mich sehr.
Ihre Edith Maria Habermann